Raumangebot Gemeinde Zollikon
Villa Meier-Severini

Die Villa Meier Severini an der Zollikerstrasse 86 liegt südlich des stark ausgebauten Dufourplatzes am nach Osten ansteigenden Hang inmitten eines der Villenquartiere von Zollikon.
Im Jahre 1920 wurde das Grundstück von Albert Bruhschweiler, welcher in Paris wohnhaft war, gekauft. Im August 1923 erwarb Robert Meier, geb. 1882, von Uster, Kaufmann und wohnhaft in Mailand, das Grundstück. Die neubarocke Komposition der gesamten Anlage wurde 1923 von Architekt Gustav von Tobel, aus Zürich, im Auftrag von Robert Meier, als Einfamilienhaus erbaut.
Im Juli 1950 kaufte die Politische Gemeinde Zollikon die Liegenschaft mit der neubarocken parkähnlichen Gartenanlage. Die Liegenschaft "Villa Meier-Severini" dient der Gemeinde Zollikon als Zentrum zur Förderung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Zusätzlich stehen die Räume auch offiziell für Ziviltrauungen zur Verfügung.
Informationen
Kontakt
Ausstellungen, Konzerte, Lesungen
Kontakt Ziviltrauungen


